Steffi Leferink
Nähworkshops und Fortbildungen
arbeitet hier seit 2009 und hat im Februar 2016 die Leitung des miraculum übernommen. Sie koordiniert das gesamte Bildungsangebot der Kunstschule und konzipiert die neuen Ausstellungen des MachMitMuseums. Steffi Leferink studierte Kunstpädagokik und Kunstgeschichte. Neben ihrer Kurstätigkeit leitet sie Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte im naturwissenschaftlichen und ästhetischen Bereich.
Katja Braasch
Zeichen- und Keramikworkshops
seit 2008 ist sie bei Theaterprojekten für Bühnenbild und Requisite verantwortlich. Sie ist ausgebildete Metallbildnerin und illustriert für ihr Leben gern. Ihre Schwerpunkte Zeichnung und Illustration, sowie kreativ Handwerkliches jeder Art vermittelt sie nicht nur in Kursen, sondern bringt diese auch in die Ausstellungen des MachMitMuseums ein.
Daniel Theilen
Hörspielworkshops und Entdeckerwerkstätten
Daniel Theilen ist gelernter Industriefotograf und hat Grafikdesign an der Hochschule für Künste in Bremen studiert. Neben seinen Kursangeboten mit den Schwerpunkten Hörspiel und Upcycling, gestaltet er auch sämtliche Werbematerialen für die Kunstschule und das MachMitMuseum. Zusammen mit dem Kunstschulteam entwickelt er neue Kursangebote, Aktionen und die Ausstellungen im Museum.

Carina Menßen
Frühpädagogik, Entdeckerwerkstätten und Studienvorbereitung
gehört seit Sommer 2016 zum Team. Carina Menßen studierte freie Kunst auf Diplom. Neben Kursen in der Kunstschule leitet sie auch auch kreative AG-Angebote in Ganztagsschulen. Im neuen Jugendprogramm gibt sie Kurse für die ganz kleinen Künstler, aber auch für studienvorbereitende Beratungsangebote. Für Projektanfragen und Workshops erarbeitet sie Konzepte, die individuell auf jede Gruppe abgestimmt werden können.
Sonja Wegner
Malerei, Zeichnung und Entdeckerwerkstätten
arbeitet seit 2005 als freiberufliche Mitarbeiterin mit den Schwerpunkten Malerei und Zeichnung in der Kunstschule. Die diplomierte Designerin und Kunstmalerin gibt ihre jahrelange Erfahrung mit viel Freude an die Kursteilnehmer weiter.
Holger Goldenstein
Graffiti- und Zeichenworkshops
Der gelernte Erzieher ist seit 1997 im Bereich Streetart kreativ tätig, mit einem besonderen Faible für Comic-Characters im New York Graffiti Style. Seit 2015 bietet er hier in der Kunstschule Graffiti-Kurse an, in denen Kinder und Jugendliche von seiner jahrelangen Erfahrung profitieren können.

Sofia Wetzel
Frühpädagogik, Zeichenworkshops und Buchbinden
arbeitet seit 2020 in der Kunstschule miraculum. Sie bietet ganz unterschiedliche Workshops für Groß und Klein an. Von den wöchentlichen „Malzwergen“, über klassische Zeichenkurse, bis hin zu Buchbindekursen für Jugendliche und Erwachsene ist alles dabei. Mit viel Freude gibt sie in diesem Programm ihr Wissen rund um diese Themen an Interessierte weiter!

Jens Horchler
Holzworkshops
ist seit 2019 in der Kunstschule miraculum tätig. Jens Horchler ist gelernter Tischler und durch seine Arbeit in einem großen Betrieb weiß Jens, worauf es ankommt. Mit viel Witz und Spaß an der Arbeit vermittelt er alle wichtigen Tricks und Kniffe. In seinen Kursen entstehen mit viel Knowhow die tollsten Dinge.

Katja Druivenga
Nähworkshops, Keramik-Workshops und Events
ist gemeinsam mit Reenste Cornelis in Aurich unter dem Namen „Kulturgesichter“ bekannt und lässt während ihrer tollen und spannenden Stadtführungen Geschichte lebendig werden. In der Kunstschule packt sie ihre kreativen Ideen in tolle Nähkurse für Kinder.
Reenste Cornelis
Keramik-Workshops und Events
ist gemeinsam mit Katja Druivenga in Aurich unter dem Namen „Kulturgesichter“ bekannt und lässt während ihrer tollen und spannenden Stadtführungen Geschichte lebendig werden. In der Kunstschule packt sie ihre kreativen Ideen in tolle Keramikkurse für Kinder.
Nikolai Neumayer
Medien-Workshops
ist gelernter Mediengestalter Digital und Print und durch seine langjährige Tätigkeit im Medienzentrum sowie seine freiberufliche Arbeit als Mediengestalter/Videograph prädestiniert für die Kursleitung im Bereich Fotografie und Video.
Jurij Ils
Breakdance-Workshops
Der Sozial- und Sportpädagoge ist seit 2019 in der Kunstschule tätig. Als aktiver Breakdancer ist es sein großes Anliegen, Kinder selbstbewusst und stark zu machen, in dem er ihre Talente entdeckt und dann auch gezielt fördert. Er ist seit über 30 Jahren Jugendleiter und vermittelt mit viel Herzblut seine Kursinhalte.
Peter Tenge
Projekte
Der freischaffende Künstler, Regisseur, Autor und Schauspieler Peter Tenge ist immer zur Stelle, wenn es um Theaterstücke oder größere, interdisziplinäre Projekte geht.
Katharina Ihnen
Projekte
ist seit 2013 mit außergewöhnlichen Choreografien an verschiedenen interdisziplinären Projekten der Kunstschule beteiligt. Durch ihre große Erfahrung fällt es ihr sehr leicht Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit ihrer Leidenschaft zum Tanz und Theater anzustecken.
Alina Fette
FSJ-Kultur
Macht seit September 2021 ihr FSJ-Kultur im miraculum. Sie absolviert noch bis Mitte 2022 ihr FSJ-Kultur, hilft bei der Organisation der Kunstschule, begleitet Gruppen durch das MachMitMuseum und bietet selbst Kurse im Kinderbereich an.
Amira Boral
Jahrespraktikum
Macht seit September 2021 ihr Jahrespraktikum im miraculum. Amira hilft bei der Organisation der Kunstschule, begleitet Gruppen durch das MachMitMuseum und unterstützt die Kursleiter während der Kursangebote in der Kunstschule.
Nadja Itjes
Jahrespraktikum
Macht seit September 2021 ihr Jahrespraktikum im miraculum. Nadja hilft bei der Organisation der Kunstschule, begleitet Gruppen durch das MachMitMuseum und unterstützt die Kursleiter während der Kursangebote in der Kunstschule.
Dozent*innen gesucht