
Unsere motivierten und engagierten Dozentinnen und Dozenten bieten KursteilnehmerInnen ab 16 Jahren die Möglichkeit, sich in zahlreichen Kursen mit dem Thema Kunst vertraut zu machen. Dabei legen wir natürlich immer Wert auf die professionelle und authentische Vermittlung. Wir stellen dafür einen großzügigen Aktionsraum für die kreative Gruppenarbeit, aber auch die Fachsimpelei in kleinerer Runde. Neben Workshops laden wir Sie zu Fortbildungen und gemischten Gruppen für die ganze Familie ein. Außerdem richten wir für sie auch gerne kreative Events zu besonderen Anlässen aus.

Seit über 40 Jahren begleitet die Kunstschule miraculum Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg Kreativität frei auszuleben und spannende Techniken kennenzulernen. Aber auch Workshops, Fortbildungen und Events für Erwachsene sind ein wichtiger Teil unserer Arbeit in der Kunstschule. In kleinen Gruppen ist es bei uns möglich, sich auf künstlerische Weise mit eigenen, persönlichen Themen auseinanderzusetzen. Oder sie toben sich einfach kreativ völlig frei aus, probieren neue Dinge und experimentieren mit interessanten Materialien. Unsere erfahrenen Dozentinnen und Dozenten heißen sie in unseren hellen und großen Ateliers willkommen.


Grundlagen- und Fortgeschrittenentraining in Zeichnung und Malerei
Figürliches Zeichnen und Malen
Dozent: Nicolaus Hippen
Ein von Nicolaus Hippen entwickeltes „Trainingsprogramm“ ermöglicht auch Anfängern schnell den Zugang in die Welt der Zeichnung. In mehreren Stufen werden grundlegende Techniken und raffinierte Tipps und Tricks beim Aufbau eines Bildes vermittelt. Die schnelle Skizze („Skribbel“), die Notwendigkeit der Abstraktion, der Umgang mit Werkzeugen und Materialien oder die Wege zur fotorealistischen Zeichnung sind Themen eines intensiven Aufbauprogramms.
Ort: Kunstschule Miraculum, (Osterstraße 33-35, 26603 Aurich)
Termine: Sa. 26.08.2023 10:00–17:00 Uhr und So. 27.08.2023 10:00–17:00 Uhr
Altersgruppe: ab 16–99 Jahre
Rubrik: Zeichnen & Malerei 16+
Kursgebühr: 54,00 €
Materialkosten: 10,00 €

Zeichenworkshop: Urban Sketching 16+
Unterwegs bei Wind und Wetter mit Nicolaus Hippen
Dozent: Nicolaus Hippen
Jeder der zeichnet und etwas darstellen möchte, hat in seinem Leben in irgendeiner Form schon einmal „urban sketching“ betrieben. Schon alte Meister wie Vincent van Gogh zeichneten die Welt um sich herum, heute haben Internetstars wie Kim Jung Gi diesen „Schlüssel zum Zeichnen“ für sich entdeckt und geben die Begeisterung weiter. Mit Nicolaus Hippen habt ihr einen erfahrenen Zeichner an eurer Seite, mit dem ihr Aurich ganz neu entdecken könnt.
Ort/Treffpunkt: Kunstschule Miraculum, (Osterstraße 33-35, 26603 Aurich)
Termine: Sa. 16.09.2023 10:00–17:00 Uhr und So. 17.09.2023 10:00–17:00 Uhr
Altersgruppe: ab 16–99 Jahre
Rubrik: Zeichnen & Malerei 16+
Kursgebühr: 54,00 €
Materialkosten: 9,00 €

Grundlagen- und Fortgeschrittenentraining in Zeichnung und Malerei
Figürliches Zeichnen und Malen
Dozent: Nicolaus Hippen
Ein von Nicolaus Hippen entwickeltes „Trainingsprogramm“ ermöglicht auch Anfängern schnell den Zugang in die Welt der Zeichnung. In mehreren Stufen werden grundlegende Techniken und raffinierte Tipps und Tricks beim Aufbau eines Bildes vermittelt. Die schnelle Skizze („Skribbel“), die Notwendigkeit der Abstraktion, der Umgang mit Werkzeugen und Materialien oder die Wege zur fotorealistischen Zeichnung sind Themen eines intensiven Aufbauprogramms.
Ort: Kunstschule Miraculum, (Osterstraße 33-35, 26603 Aurich)
Termine: Sa. 07.10.2023 10:00–17:00 Uhr und So. 08.10.2023 10:00–17:00 Uhr
Altersgruppe: ab 16–99 Jahre
Rubrik: Zeichnen & Malerei 16+
Kursgebühr: 54,00 €
Materialkosten: 10,00 €
Großformatiges freies Malen und Zeichnen von Menschen und Portraits
Ausdrucksvolle Kunstwerke entstehen lassen!
Dozent: Klaus Kleen
In diesem Kurs besteht die Möglichkeit, die intuitiven und spontanen Ausdrucksmöglichkeiten zu entdecken, die in jeder und jedem von uns schlummern. Auf Leinwänden und großformatigen Bögen kann gelernt werden, ausdrucksstarke Bilder zu gestalten, und das Verhältnis von Abstraktion und Realismus für sich neu auszuloten. Dafür bietet das menschliche Gesicht und die Figur zahllose Möglichkeiten. Nach eigenen Vorlagen oder nach Vorschlägen von Klaus können individuelle ästhetische Fähigkeiten entdeckt werden. Zur Inspiration können wir uns auch Werke von anderen Künstlern anschauen und diese für uns verändern und anpassen. Verwertet werden können alle Fotos und Abbildungen mit Menschen, die etwas in uns ansprechen: Bilder aus dem Internet, Zeitungen und Magazinen, Fotos, Reklame, etc.
Ort: Kunstschule Miraculum, (Osterstraße 33-35, 26603 Aurich)
Termin: Mi. 08.11. bis 16.12.2023 17:30–19:30 Uhr (5 Termine)
Altersgruppe: ab 16–99 Jahre
Rubrik: Malerei und Zeichnen 16+
Kursgebühr: 45,00 €
Materialkosten: 18,00 €
Faszinierende und eindrucksvolle Tierportraits
Spannender Grundlagenkurs in die Acrylmalerei
Dozent: Sonja Wegner
Dieser Grundlagenkurs soll die Freude am kreativen und experimentellen Gestalten vermitteln. Einige Möglichkeiten, Tiere darzustellen, werden von unserer erfahrenenen Dozentin Sonja Wegner in kleinen Schritten praktisch vorgestellt. Im Laufe des Workshops werden so Techniken und Tricks weitergegeben, die zu erstaunlichen Ergebnissen führen. Keine Scheu, denn es geht nicht darum ein perfektes, fotorealistisches Bild auf die Leinwand zu bringen, sondern gerade die unerwarteten und persönlichen Elemente machen das eigene Bild am Ende unvergleichlich. Eine reiche Auswahl an Materialien steht den Kursteilnehmern zur Verfügung.
Termin: Sa. 18.11. – 9.12.2023, 11:00–13:00 Uhr (4 Termine)
Altersgruppe: ab 16–99 Jahre
Rubrik: Malerei und Zeichnen 16+
Kursgebühr: 36,00 €
Materialkosten: 15,00 €

Theaterseminar
Intensivworkshop für Erwachsene
Dozent: Peter Tenge
In diesem Seminar wird aufgezeigt wie man aus dem Nichts heraus ein eigenes Theaterstück entwickeln und aufführen kann. In Theorie- und Praxiseinheiten erarbeiten die Teilnehmenden anhand eines bewährten Konzepts ein kleines Theaterstück. Schritt für Schritt wird in praktischer Arbeit das Theaterspiel selbst erfahren und im theoretischen Diskurs reflektiert. Mit der Erfahrung aus dem Seminar können die Mitwirkenden dann in eigenen Gruppen mit Kindern ab dem Grundschulalter bis hin zu den Gruppen von Erwachsenen eigene Theaterstücke entwickeln und aufführen.
Ort: Kunstschule Miraculum, (Osterstraße 33-35, 26603 Aurich)
Termine: Fr. 10.11.2023 17:00–20:00 Uhr und Sa. 11.11.2023 10:00–16:00 Uhr
Altersgruppe: ab 18–99 Jahre
Rubrik: Theater
Kursgebühr: 40,50 €

First Steps: Nähmaschine
Arbeiten mit der Nähmaschine von A-Z
Dozent: Steffi Leferink
Du würdest gerne mal etwas mit der Nähmaschine nähen, hast dich aber bisher noch nicht so richtig getraut? In kleiner Runde zeigt Kursleitung Steffi Leferink wie alles funktioniert. Vom Einfädeln bis zur fertigen Kissenhülle erlernst du die ersten Schritte zu einem schönen Hobby.
Ort: Kunstschule Miraculum, (Osterstraße 33-35, 26603 Aurich)
Termin: Fr. 17.11.2023 16:00–18:00 Uhr
Altersgruppe: ab 16–99 Jahre
Rubrik: Textil
Kursgebühr: 10,00 €
Materialkosten: 10,00 €
Grundlagen der Aquarellmalerei
Kleine Landschaftmalereien in zarten Wasserfarben
Dozent: Sonja Wegner
Es ist ein aufregendes Vergnügen mit Aquarellfarben zu arbeiten. Was anfangs simpel und leicht wirkt, bedarf tatsächlich aber einiger Übung. Unsere erfahrenene Dozentin Sonja Wegner schafft es mit einfachen Tricks und Kniffen die Grundlagen dieser Technik zu vermitteln, so dass sich schnell eindrucksvolle Ergebnisse einstellen. Die Aquarellmalerei bietet viele Vorzüge: Unter anderem ihre Frische und Transparenz und ist daher besonders für die Landschaftmalerei geeignet.
Termin: Mi. 25.10. – 27.10.2023, 11:00–13:00 Uhr (3 Termine)
Altersgruppe: ab 16–99 Jahre
Rubrik: Malerei und Zeichnen 16+
Kursgebühr: 27,00 €
Materialkosten: 10,00 €
Acrylmalerei auf Naturmaterialien
Eindrucksvolle Bilder auf Holz
Dozent: Sonja Wegner
Es muss nicht immer Leinwand sein, die Acrylfarbe fühlt sich auf vielen Untergründen wohl. Wir machen in diesem Kurs eine kleine Zeitreise ins 17. Jahrhundert, denn zu dieser Zeit spielte das Holz als Bildträger eine große Rolle. Ganz besonders durch die verschiedenen Maserungen des Holzes wirkt die Malerei auf eine ganz besondere Art.
Termin: Di. 12.12.2023 und Do.14.12.2023, 17:30–19:30 Uhr (2 Termine)
Altersgruppe: ab 16–99 Jahre
Rubrik: Malerei und Zeichnen 16+
Kursgebühr: 18,00 €
Materialkosten: 15,00 €


Familienkeramik
Kreatives Arbeiten mit Ton für Groß und Klein
Dozentinnen: Katja Druivenga und Reenste Cornelis
Ort: Kunstschule Miraculum, (Osterstraße 33-35, 26603 Aurich)
Termine: Do. 05.10.2023 16:30–18:30 Uhr und Fr. 06.10.2023 16:30–18:30 Uhr
Altersgruppe: ab 5–99 Jahre
Rubrik: Keramikwerkstatt
Kursgebühr: 18,00 €
Materialkosten: 7,00 €

Familiennähen
Ein Spaß für die ganze Familie
Dozentinnen: Katja Druivenga und Reenste Cornelis
Ort: Kunstschule Miraculum, (Osterstraße 33-35, 26603 Aurich)
Termine: Mo. 06.11.2023 16:30–18:30 Uhr, Mo. 13.11.2023 16:30–18:30 Uhr, Mo. 20.11.2023 16:30–18:30 Uhr
Altersgruppe: ab 8–99 Jahre
Rubrik: Textil
Kursgebühr: 27,00 €
Materialkosten: 8,00 €


Bevor du heiratest…
Junggesellinnenabschied
Dozentinnen: Katja Druivenga und Reenste Cornelis
Ort: Kunstschule Miraculum, (Osterstraße 33-35, 26603 Aurich)
Termine: Auf Anfrage, bitte kontaktieren Sie uns
Altersgruppe: ab 16–99 Jahre
Rubrik: Keramikwerkstatt
Kursgebühr: 23,50 € pro Person
Hier klicken und online eine Terminanfrage stellen
.


Stiftung Kinder forschen
Fortbildung: MINT ist überall
Dozentin: Steffi Leferink
Ort: Kunstschule Miraculum, (Osterstraße 33-35, 26603 Aurich)
Termine: Fr. 03. November 2023, 9:00-15:00 Uhr
Rubrik: Fortbildung
Kursgebühr: 25,00 € pro Person
Bitte melden Sie sich per Mail an leferink@stadt.aurich.de an.
Hier klicken und mehr über die Fortbildung erfahren