Morgen ab etwa 8.00 Uhr ist es endlich wieder soweit: Das neue Kursprogramm der Kunstschule ist online und es kann wieder in über 50 Kreativangeboten gestöbert werden!
Wie immer heißt es dann aber auch: schnell buchen und Plätze in den Kursen sichern. Viele Kurse sind oftmals schnell ausgebucht.
24.11.2023
Achtung: Neuigkeiten für alle kleinen Landratten!
Im MachMitMuseum wird kräftig gewerkelt, denn bald heißt es „Leinen los!“. Ab Anfang Juni 2024 könnt ihr im MachMitMuseum in die geheimnisvolle Welt der Seefahrt und Sagen eintauchen! Das wird ein großer Spaß. Da so ein Umbau viel Zeit in Anspruch nimmt, haben wir im Moment noch geschlossen, arbeiten aber fleißig hinter den Kulissen. Nur noch ein bisschen Geduld, dann werdet ihr aus dem Staunen nicht mehr herauskommen!
16.11.2023
Bald ist unser neues Programm online!
Ab Freitag, den 1. Dezember 2023, wird unser neues Programm mit über 50 Kursangeboten für Groß und Klein online gestellt.Viele neue Kursangebote warten auf euch! In den Bereichen Goldschmieden, Keramik, Hörspiel, Filzen, Entdeckerwerkstätten, Frühkindliche Pädagogik und Theater gibt es viel zu entdecken.Wie immer heißt es dann: Schnell Plätze in den Kursen buchen, denn oft sind die Plätze rasch vergeben!
21.09.2023
Sag uns deine Meinung!
Wir planen für das nächste Kursprogramm, parallel zu den Kinderkursen, zeitgleich Kurse für Erwachsene stattfinden zu lassen. Sodass Du deine Zeit nicht mit dem Warten auf dein Kind verbringen musst, sondern dich auch kreativ ausleben kannst. Wenn du Interesse darin hast, unterstütze die Idee und mache diese Umfrage mit!
Dozent*innen für das Kursprogramm Frühjahr/Sommer 2024 gesucht!
Die Kunstschule der Stadt Aurich sucht wieder motivierte und begeisterte Honorarkräfte (m/w/d) ab 18 Jahren, die unser Kursprogramm mit Workshops bereichern wollen. Die Möglichkeiten sind vielfältig: Egal ob Fotografie, Malerei, Goldschmieden, analoges oder digitales Zeichnen, Nähen oder Töpfern. Unterstützung suchen wir für die Bereiche „Kreative Kinder-/Jugend-/Erwachsenenbildung“.
Wer seine Begeisterung zu künstlerischen Techniken als DozentIn an KursteilnehmerInnen weitergeben möchte, ist hier genau
Jetzt ganz neu in unserem Herbst/Winter-Programm: Kreativ-Workshops für Erwachsene. In kleinen Gruppen auf künstlerische Weise mit eigenen, persönlichen Themen auseinandersetzen. Oder sich einfach kreativ völlig frei austoben, neue Dinge ausprobieren und mit interessanten Materialien experimentieren. Unsere motivierten und engagierten Dozentinnen und Dozenten bieten KursteilnehmerInnen ab 16 Jahren die Möglichkeit, sich in zahlreichen Kursen mit dem Thema Kunst vertraut zu machen. Dabei legen wir natürlich immer Wert auf die professionelle und authentische Vermittlung. Wir stellen dafür einen großzügigen Aktionsraum für die kreative Gruppenarbeit, aber auch die Fachsimpelei in kleinerer Runde. Neben Workshops laden wir zu Fortbildungen und gemischten Gruppen für die ganze Familie ein. Außerdem richten wir auch gerne kreative Events zu besonderen Anlässen aus.
Ab in die Sommerferien: An vier Vormittagen könnt ihr euch in der Kunstschule so richtig kreativ austoben! Sommerpompons, Speckstein, Krakelee-Töpfern und toll duftender Lavendeldruck: Sonja erklärt euch, wie aus bunter Wolle Eistüten und tolle Früchte entstehen. Im sommerlichen Hinterhof der Kunstschule schleift ihr an Specksteinen und nehmt am Ende des Tages ein einzigartiges Amulett mit nach Hause! Dann heißt es: Töpfern was das Zeug hält! Ihr gestaltet sommerliche Blüten, die dann am Ende mit Glassteinchen verziert werden. Beim Brennen ergeben diese den wunderschönen Krakelee-Effekt! Laßt euch überraschen. Zum Schluß wird noch mit duftendem Lavendelöl auf Stoff gedruckt. So entstehen tolle und eindrucksvolle Taschen mit euren Motiven! So werden die vier Tage in der Kunstschule zu einem unvergesslichen Erlebnis.
In der Kunstschule werden ja regelmäßig lustige Geburtstagspartys gefeiert! Damit ihr auch ein zweites oder drittes Mal bei uns feiern könnt, erweitern nun zwei neue Themengeburtstage das Programm:
Die Angebote „Print-Party“ und „Kunstfälscher & Co“ versprechen euch und euren Gästen viel Spaß und tolle Ergebnisse, die ihr als Erinnerung mit nach Hause nehmen könnt.
Gerne beraten wir euch auch persönlich, welches Motto für euch perfekt passt!
Unser neues Kursprogramm wartet auf euch: Über 50 Workshops für das Halbjahr „Herbst/Winter 23“ sind nun online gestellt.
Neben den bereits bekannten Dozenten unterstützen uns auch viele neue Kursleiter mit kreativen Workshopideen!
16.05.2023
Die Stiftung "Haus der kleinen Forscher" heißt jetzt Stiftung Kinder forschen!
Seit der Gründung im Jahr 2006 haben sich Bildung und Gesellschaft gewandelt: Die Ansprüche an pädagogische Fach-, Lehr und Leitungskräfte in Kitas, Horten und Grundschulen sind enorm gestiegen und Kindheit heute ist anders als noch vor zehn oder 15 Jahren. Auch die Stiftung hat sich in den vergangenen Jahren weiterentwickelt und Neues ausprobiert. Die Änderung des Namens von Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ in Stiftung Kinder forschen ist daher ein großer, aber logischer Schritt, um diesem Wandel gerecht zu werden. Seit der Gründung steht das Kind im Mittelpunkt der pädagogischen Arbeit – und jetzt sogar buchstäblich mit dem Namen Stiftung Kinder forschen.
Und bereits seit 15 Jahren ist die Kunstschule miraculum Netzwerkpartner der Stiftung und bietet jedes Jahr einige Fortbildungen für pädagogische Fach- und Lehrkräfte an. Hier geht es zu den aktuellen Fortbildungen!